Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de.
Wir suchen zum August 2026 mehrere Auszubildende für den Beruf
mit der Möglichkeit des gleichzeitigen Erwerbs der Fachhochschulreife.
Die Berufsausbildung werden Sie im Bundeskartellamt, im Ludwig-Erhard-Berufskolleg der Stadt Bonn sowie im Bundesverwaltungsamt (Köln) absolvieren. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und schließt mit der Berufsabschlussprüfung und ggf. der Fachhochschulreifeprüfung ab. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Die Berufsausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit erfolgen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist eine Teilzeitausbildung grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie Bescheinigungen über eventuelle Praktika oder andere bisherige Tätigkeiten, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 2. November 2025.
Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote.
Jetzt bewerben
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt – Dezernat Z4B –, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4 B (Tel. 0228 9499-2329), bei Rückfragen zur Ausbildung im Bundeskartellamt an Frau Theis, Z4A (Tel. 0228 9499-5073).
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Bundesverwaltung finden Sie unter www.wir-sind-bund.de.
1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Eine Stellenanzeige von Bundeskartellamt
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen rd. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher ...
Erstellt am 14.10.2025 von Bundeskartellamt
Arbeitsort 53113 Bonn
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher ...
Erstellt am 10.10.2025 von Bundeskartellamt
Arbeitsort 53113 Bonn