Jobs: 116.544 Arbeitgeber: 11.653
Kreis Stormarn

Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)

23843 Bad Oldesloe

Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Fachbereich Besondere Ordnungsangelegenheiten mit dem Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, dem Fachdienst Abfall, Boden, Wasser und dem Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten zeichnet für die zentralen Fragen des Ordnungsrechts verantwortlich. Im Fachbereich Besondere Ordnungsangelegenheiten sind zurzeit ca. 120 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Fachbereichsleitung trägt die Fach-, Finanz-, Personal- und Organisationsverantwortung. Sie steuert den Fachbereich und entwickelt diesen zu einem modernen Dienstleister für die Kreisverwaltung. Gegenüber der Personalvertretung ist sie die ständige Vertretung der Dienststellenleitung und wirkt aktiv an der Weiterentwicklung der Kreisverwaltung mit. Die Fachbereichsleitung untersteht direkt dem Landrat und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Kreises.
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachbereich Besondere Ordnungsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten .

Ihre Aufgaben

Als Leitung für den Bereich Besondere Ordnungsangelegenheiten übernehmen Sie die:
Gesamtverantwortung für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Abfall, Boden, Wasser sowie Straßenverkehrsangelegenheiten
Vertretung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten nach außen (Verwaltung, Gremien, Initiativen etc.)
Verantwortung für eine kooperative Zusammenarbeit mit dem Umweltausschuss, dem Verkehrsausschuss und dem Ordnungsausschuss sowie die zukunftsorientierte, strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Fachbereichs

Ihr Profil

Laufbahnbefähigung für die Laufbahn »Allgemeine Dienste« der 2. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt gem. §§der Landesverordnung über die Laufbahnen der
Beamtinnen und Beamten in Schleswig-Holstein (Allgemeine Laufbahnverordnung - ALVO) bzw. vergleichbare Befähigungen des Bundes bzw. anderer Länder

oder

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
oder

Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

  • und

mehrjährige Berufserfahrungen in Tätigkeiten des öffentlichen Dienstes inkl. Führungskompetenz durch mehrjährige Leitungs- und Personalführungserfahrung erforderlich

Idealerweise verfügen Sie außerdem über

  • Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
  • Entscheidungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Urteilskraft, Planungskompetenz und Zielorientierung
  • Kreativität, Innovation und Flexibilität

Wir erwarten eine Persönlichkeit mit hoher Sozial-, Fach- und Führungskompetenz, die in der Lage ist, den Fachbereich entsprechend den Führungsgrundsätzen des Kreises Stormarn qualifiziert und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Wir bieten

Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit Vergütung nach EG 15 TVöD bzw. Besoldung nach A 15 SHBesG - Übertragung des Amtes mit leitender Funktion zunächst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe
Zusatzversorgung für Ihre Rente
hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
interessante und vielseitige Aufgaben

flexible Arbeitszeiten

  • ffene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.11.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 27.11.2025 geplant. Weiterhin ist eine Vorstellung im Hauptausschuss für den 10.12.2025 vorgesehen.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Landrat des Kreises, Herr Dr. Henning Görtz, Tel.:, gerne zur Verfügung.

HIER BEWERBEN

  • Kreis Stormarn

Der Landrat

Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Kreis Stormarn

T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 65000..0
Bad OldesloeMommsenstraße 13
53..


Eine Stellenanzeige von Joobel
Kreis Stormarn

Kreis Stormarn

23843 Bad Oldesloe
Weitere Jobs der Firma Kreis Stormarn in der Region
Kreis Stormarn

Leitung des Fachbereichs Besondere Ordnungsangelegenheiten Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten ...

Erstellt am 14.10.2025 von Kreis Stormarn

Arbeitsort 23843 Bad Oldesloe