Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am
Arbeitsort Meckenheim
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: DOFB148005, Stellen‑ID
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Realisierung der baulichen Unterhaltung in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement, u.a.
Entgegennahme und Erstbeurteilung von Störmeldungen / Reparaturbedarfen
Meldungs-, Auftrags-, Bestellungs- und Kostenerfassung in SAP-BALMA
Führung und Überwachung von Gewährleistungsübersichten
Fremdfirmenkoordination mit dem Schwerpunkt Einleitung und Gewährleistung der Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG
Allgemeine Bürotätigkeiten wie Frist- und Terminüberwachung, Erstellen von Listen und Tabellen, Aktenführung u.a.
Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsspezifische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation nach DQR-Niveau 4 oder auf andere Art und Weise erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
Fachkompetenzen:
Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwirtschaft und Liegenschaftsverwaltung wünschenswert
Kenntnisse über die mit der Bauverwaltung vereinbarten Verfahrensabläufe wünschenswert
Fundierte Anwenderkenntnisse in SAP sowie dienstliegenschaftsspezifische IT-Fachverfahren oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (MS Office, MS Project)
Voraussetzung für die langfristige Stellenbesetzung ist die erfolgreiche einfache Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung, z.B. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( ).
Der Arbeitsvertrag wird unter der auflösenden Bedingung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung für den Fall des nicht positiven Ergebnisses der Sicherheitsüberprüfung abgeschlossen.
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 03.11.2025 über die zentrale Bewerbungs plattform INTERAMT unter der
Stellen‑ID
.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummeroder der Mobilnummergerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Frevert unter der Telefonnummer.
Weitere Informationen finden Sie auch unter .
Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Meckenheim eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement w/m/d Entgeltgruppe 9a TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung DOFB148005, Stellen-ID Jetzt bewerben Bundesanstalt für ...
Erstellt am 14.10.2025 von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Arbeitsort 53340 Meckenheim