- Tarifliches Gehalt nach BAT-KF (SE 17) mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen (je nach Erfahrungsstufe derzeit zwischen ca. 54.000 bis 79.500 € Jahresbruttogehalt in Vollzeit), zzgl. stellenspezifischen Zulagen/Prämien, Kinderzuschlag bei Kindergeldberechtigung, VL und großzügiger zusätzlicher Altersvorsorge
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen aufgrund der Betriebszugehörigkeit und durch Tarifanpassungen
- Eine unbefristete Anstellung
- 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei
- Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
- Einen Kindergartenplatz für Ihr Kind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir begleiten Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung:
Sehr gute Karrierechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme und Freistellung
- Professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Familienbildung und eine fachliche Kooperation mit Gesellschaften aus den Bereichen der Jugendhilfe oder medizinischen und therapeutischen Einrichtungen
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits
- Beschäftigung bei einem seit über 20 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger
- Vollständige Personalverantwortung sowie Umsetzung der Personalentwicklung in der zugeteilten Region
- Sicherung der Arbeitszufriedenheit und eines angenehmen Arbeitsklimas
- Qualitätsentwicklung und -durchführung in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und Mitarbeiter*innen
- Beratung der Einrichtungsleitungen zur pädagogischen und strategischen Steuerung der Kitas
- Prozessmitgestaltung und -controlling
- Interne und externe Kommunikation, Kooperation mit Eltern und Elternräten
- Enge Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und örtlichen Institutionen wie Behörden, Schulen und Beratungsstellen
- Sorge für die stete Einhaltung der Kinderrechte, Kontrolle der Einhaltung der Vorgaben des KiBiz und des BTHG
- Fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Kita und KJF im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Berichterstattung an die Gesamtleitung der KJF
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. Sozialarbeiter*in, Sozial*in, Kindheitspädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Weiterbildung zur Leitung von Kindertagesstätten und einschlägige Berufserfahrung als Leitung von Kindertagesstätten
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Erfahrung im Umgang mit Word, Excel und Outlook
- Hohe fachliche und kommunikative Kompetenz
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement in der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Eine Stellenanzeige von KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH