Bodenreinigung
Fegen und Saugen der Treppen, Podeste und Flure.
Feucht- oder Nasswischen aller Böden (je nach Material: Fliesen, Stein, PVC, Laminat).
Beseitigung von Flecken, Schuhabdrücken und Schmutzspuren.
Spezialreinigung bei Bedarf (z. B. Salzrückstände im Winter oder Laub im Herbst).
B. Geländer und Handläufe
Abwischen und Desinfizieren der Handläufe und Geländer.
Entfernen von Staub, Fingerabdrücken und Flecken.
Kontrolle auf Schäden oder Lockerungen, ggf. Meldung an die Hausverwaltung.
C. Fenster und Fensterbänke
Reinigung der Glasflächen innen und außen (sofern zugänglich).
Säubern der Fensterrahmen, -bänke und -griffe.
Entfernen von Spinnweben und Staub in Ecken und Rahmen.
D. Eingangstüren und Briefkastenanlage
Reinigung der Hauseingangstür (Glas, Rahmen, Türgriff).
Polieren von Metallteilen (z. B. Klingel- oder Namensschilder).
Säubern der Briefkastenanlage und Gegensprechanlage.
E. Wände, Decken und Beleuchtung
Staubwischen oder Abfegen von Spinnweben.
Reinigung der Lichtschalter, Steckdosen und Lampengehäuse.
Kontrolle der Beleuchtung (defekte Leuchtmittel ersetzen oder melden).
F. Fußmatten
Ausschütteln oder Absaugen der Fußmatten.
Austausch oder Reinigung bei Bedarf.
3. Häufigkeit der Reinigung
Die Reinigungsintervalle werden individuell vereinbart, z. B.:
1× pro Woche – Standard bei Mehrfamilienhäusern
2× pro Woche – bei stark frequentierten Gebäuden
Alle 14 Tage oder monatlich – bei kleineren Objekten
BodenreinigungFegen und Saugen der Treppen, Podeste und Flure. Feucht- oder Nasswischen aller Böden je nach Material Fliesen, Stein, PVC, Laminat . Beseitigung von Flecken, Schuhabdrücken und Schmutzspuren. Spezialreinigung bei Bedarf z. B. Salzrückstände im Winter oder Laub im ...
Erstellt am 09.10.2025 von Hausmeisterservice Frisch und Sauber
Arbeitsort 00000 Frankfurt