Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Hier ist zum 01. Oktober 2026 eine halbe künstlerische Professur der Besoldungsgruppe W3 für das Fachgebiet „Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien” zu besetzen.
Die Professur wird entsprechend § 45 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) unbefristet besetzt. Zum Zweck der Erprobung pädagogischer Fähigkeiten von Bewerber*innen aus der beruflichen oder künstlerischen Praxis kann die Besetzung befristet für bis zu drei Jahre erfolgen und nach positiver Evaluation entfristet werden.
Die Professur „Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien“ ist dem
Bereich Szenografie zugeordnet. Die Aufgaben der Professur umfassen:
Besonderer Wert wird auf die aktive Förderung und Betreuung der künstlerischen Qualifizierungsprojekte der akademischen Mitarbeiter*innen gelegt.
Aktives Mitwirken an der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit sowie Mitarbeit am Reformprozess der Bachelor- und Master-Studienprogramme gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 43 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 4a BbgHG. Folgende Einstellungsvoraussetzungen sind nachzuweisen:
Abweichend von § 43 Absatz 1 BbgHG kann gemäß § 43 Absatz 4 BbgHG als Professor*in eingestellt werden, wer hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogische Eignung nachweist.
Wünschenswert ist darüber hinaus, nachzuweisen durch entsprechende Projekte, Arbeitszeugnisse o.ä.:
Die Regellehrverpflichtung umfasst 9 LVS gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Brandenburg und entsprechend der Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs Szenografie. Die Unterrichtssprache der Hochschule ist Deutsch, einzelne Veranstaltungen werden in Englisch angeboten.
Sonstige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen unter den Voraussetzungen des § 7 Absatz 4 BbgHG sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichstellte behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in Ihrer Bewerbung hin und teilen Sie uns gerne mit, ob Sie im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen aus dem Ausland, mit Migrationshintergrund und von Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben. Als familienfreundliche Universität unterstützen wir Sie und Ihre Familie in verschiedenen Lebenssituationen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten hierzu gezielte Maßnahmen im Rahmen der Charta „Familie in der Hochschule“.
Die Filmuniversität bittet die Bewerber*innen um ein schriftliches Lehrkonzept.
Zudem bitten wir die Bewerber*innen, ihre Vorstellungen darüber zu formulieren, wie Gleichstellung und Diversität in Lehre und Forschung integriert und im universitären Leben unterstützt werden können. Hierbei soll auch dargestellt werden, wie latenten und expliziten Formen von Diskriminierung begegnet werden kann. Diese Aspekte finden Eingang in die Auswahlentscheidung.
Weiter setzt sich die Filmuniversität für eine Stärkung von Nachhaltigkeit im Hochschulkontext ein und fördert die Auseinandersetzung mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen von Nachhaltigkeit in Lehre, Kunst und Forschung. In diesem Sinn bitten wir Bewerber*innen, Bezüge zwischen ihrer eigenen Arbeit und dem Bereich Nachhaltigkeit herzustellen.
Wir bitten alle Bewerber*innen, ihre Reflexionen zum Thema "Führungsrolle im Art Department" zu verfassen und uns diese im Rahmen Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit
richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich an unser Online-Bewerbungsportal!
The Film University Babelsberg KONRAD WOLF is a lively centre of art, research, and education. Renowned experts from the worlds of film and academia provide students with intensive and individual support at Germany s only film university. Conducting innovative research with, in, and on film ...
Erstellt am 02.08.2025 von Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Arbeitsort 14473 Potsdam
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein leben diger Ort der Kunst, der For schung und der Lehre. Renom mierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissen schaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Film universität wird inno vative Forschung mit, ...
Erstellt am 02.08.2025 von Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Arbeitsort 14482 Potsdam