Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und für die Zulassung von privaten Fernseh- und Hörfunkangeboten und deren Beaufsichtigung sowie für die Aufsicht über Telemedien in Sachsen verantwortlich. Die SLM fördert den privaten Rundfunk, Projekte zur Förderung von Medienkompetenz und führt eine ergänzende kulturelle Filmförderung durch.
Die SLM stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt an ihrem Dienstsitz in Leipzig unbefristet eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
ein.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die schwerpunktmäßig den Bereich der Telemedienaufsicht (Internetangebote, Medienplattformen etc.) umfasst. In diesem Bereich hat die Aufsichtstätigkeit der SLM im Laufe der letzten Jahre zunehmend an Umfang und Bedeutung gewonnen. Neben der inhaltlichen Bewertung einzelner Fallkonstellationen fallen verschiedene administrative und koordinative Tätigkeiten an, beispielsweise das Anlegen und Pflegen von Verfahrensdatenbanken. Sie sind eingeladen, in diesem Feld Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen in die Gestaltung von Prozessen und Abläufen einzubringen.
Um Sie für diese Aufgabe bestmöglich auszustatten, werden Weiterbildungsangebote durch die SLM zur Verfügung gestellt.
Die unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenarbeitsstunden) wird gemäß dem Haustarifvertrag der SLM vergütet. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der Erfüllung des Anforderungsprofils entsprechend der haustariflichen Regelungen. Die SLM bietet Teilzeitarbeit im Rahmen der personellen und organisatorischen Möglichkeiten an. In der Bewerbung sollte das gewünschte Teilzeitmodell angegeben werden.
Die Sächsische Landesmedienanstalt SLM ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und für die Zulassung von privaten Fernseh- und Hörfunkangeboten und deren Beaufsichtigung sowie für die Aufsicht über Telemedien in Sachsen verantwortlich. Die SLM fördert den privaten Rundfunk, Projekte ...
Erstellt am 30.08.2025 von Sächsische Landesmedienanstalt (SLM)
Arbeitsort 04103 Leipzig