Die Bezirksärztekammer Nordbaden ist die Berufsvertretung der über 21.000 Ärztinnen und Ärzte im Regierungsbezirk Karlsruhe. Als Untergliederung der Landesärztekammer Baden-Württemberg - Körperschaft des öffentlichen Rechts leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer qualifizierten ärztlichen Versorgung. Zu unseren Kernaufgaben zählen die Vertretung der Berufsinteressen unserer Mitglieder sowie die Organisation von Fort- und Weiterbildungen und die Wahrnehmung der Berufsaufsicht. Die Akademie für Ärztliche Fortbildung ist eine nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg anerkannte Bildungseinrichtung. Die Ärzteschaft Karlsruhe ist für die Kammermitglieder im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insbesondere im Bereich der Fortbildung sowie als Ansprechpartnerin für lokale Akteure im Gesundheitswesen (z. B. in der Kommunalen Gesundheitskonferenz) tätig. Wir suchen für unseren Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle der Ärzteschaft Karlsruhe und die Akademie für Ärztliche Fortbildung
Die Position ist
in Vollzeit (39,5 Std./Woche) zu besetzen und grundsätzlich
teilzeitgeeignet.
- Vielfältige Sachbearbeitungstätigkeiten einschl. telefonischer und schriftlicher Beratung unserer Kammermitglieder
- Organisation und Koordination der Geschäftsstelle der Ärzteschaft Karlsruhe einschl. Sekretariatstätigkeit
- Organisation und Durchführung von Sitzungen sowie von (Online-) Fortbildungsveranstaltungen am Abend bzw. teilweise am Wochenende
- Mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Veranstaltungskauffrau/-mann oder eine sonstige kaufmännische Ausbildung)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit modernen Büros und IT-Ausstattung, Mitarbeiterparkplätzen, kostenlosem Kaffee und einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket
- Attraktive Arbeitsbedingungen zur Förderung der Work-Life-Balance: Gleitzeitregelung, mobiles Arbeiten (bis zu 40% nach der Probezeit)
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer außertariflichen Zulage
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)