Eine dynamische Arbeitsumgebung in einem Team, das das Innovationspotenzial von Rheinland-Pfalz aktiv voranbringt.
Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung eines landesweiten Projekts.
Vernetzungsmöglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich Innovation, Technologie und Finanzierung
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des Landes Rheinland-Pfalz (TV-L 13)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Eine Beteiligung am Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
Strategische Projektleitung: Steuerung von Projekten auf strategischer Ebene, um zentrale Ziele zu definieren, Fortschritte zu überprüfen und den langfristigen Projekterfolg sicherzustellen.
Verzahnung mit bestehenden Maßnahmen der Innovationsagentur im Startup-Kontext.
Kooperationsentwicklung: Identifikation relevanter Mittelstandsbedarfe und Matching mit passenden Startup-Lösungen; Entwicklung und Begleitung von Kooperationsformaten.
Veranstaltungsmanagement: Organisation von Hackathons und ä. Events, sowie einem internationalen Leuchtturm-Event zur gezielten Vernetzung.
Kommunikationsmaßnahmen: Konzeption und Umsetzung zielgruppengerechter Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit unserem Kommunikationsteam
Stakeholdermanagement: Enge Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen, Startups. Ministerium, Wirtschaftsförderungen, Kammern, Clustern.
Evaluation & Verstetigung: Dokumentation von Ergebnissen, Entwicklung eines Konzepts zur nachhaltigen Fortführung und Transfer der Projekterkenntnisse.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), z. B. in Wirtschafts-, Innovations-, Sozial- oder Ingenieurwissenschaften.
Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Umfeld von Mittelstand, Startups oder Innovationsförderung.
Organisationsstärke, Eigenverantwortung und ein strukturiertes, zielorientiertes Arbeitsverständnis.
Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen (Startups, Mittelstand, Verwaltung, Politik).
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungsformaten.
Digitale Kompetenz im Umgang mit Projektmanagement-, Kommunikations- und CRM-Tools.
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.
Nice to have: Netzwerk bei KMUs in Rheinland-Pfalz
Fließende Englischkenntnisse
Eine dynamische Arbeitsumgebung in einem Team, das das Innovationspotenzial von Rheinland-Pfalz aktiv voranbringt. Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung eines landesweiten Projekts. Vernetzungsmöglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich Innovation, Technologie und ...
Erstellt am 22.07.2025 von Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Arbeitsort 55116 Mainz