Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen (https://www.georg-speyer-haus.de). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.
Für den neu eingerichteten TRR 417 an der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Freiburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg „Zelluläre Kommunikation im Stroma von kolorektalen Karzinomen: von der Pathophysiologie bis zur klinischen Translation“ (Sprecher: Prof. Florian Greten) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen für eine Teilzeittätigkeit sind willkommen.
Fragen zu dieser Position können Sie an Prof. Dr. Florian Greten (greten@gsh.uni-frankfurt.de) oder Dr. Sandra Schmitz (schmitz@georg-speyer-haus.de) richten.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.de
Georg-Speyer-Haus
Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main
Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment TME, mit dem Ziel die ...
Erstellt am 18.07.2025 von Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Arbeitsort 60311 Frankfurt am Main
The Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main, Institute for Tumor Biology and Experimental Therapy, is an academic non-profit research institute supported by the Federal Ministry of Health and the Hessian Ministry of Science and Research, Arts and Culture. The institute is dedicated to basic and ...
Erstellt am 27.06.2025 von Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Arbeitsort 60311 Frankfurt am Main