Jobs: 114.819 Arbeitgeber: 11.842
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Bauingenieurin / Bauingenieur für die Sachgebietsleitung Ingenieurbau (m/w/d)

35037 Marburg

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.
Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und der Erhaltung von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Auch der Neubau und die Instandsetzung zahlreicher Ingenieurbauwerke wie Stützwände oder Brücken wird hier verantwortet.
Für das Sachgebiet Ingenieurbau suchen wir an unserem Standort Marburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)

  • für die Sachgebietsleitung Ingenieurbau

Was Sie erwartet

Im Sachgebiet Ingenieurbau gestalten Sie maßgeblich den Neubau und die Sanierung von Brücken, Lärmschutz- und Stützwänden in Westhessen. Als Sachgebietsleitung führen Sie unmittelbar die Mitarbeitenden des Sachgebiets - Bauingenieure (w/m/d) und - Bautechniker (w/m/d) - und tragen die Gesamtverantwortung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung. Dies bedeutet im Detail:
Sie leiten das Sachgebiet unter Berücksichtigung der Vorgaben der Fachdezernatsleitung, inklusive der Personal- und Budgetsteuerung
Sie übernehmen die Koordination und Priorisierung der Sachgebietsaufgaben in Abstimmung mit der Fachdezernatsleitung
Auch die Qualitätssicherung von Vergabeunterlagen für Bauverträge (VOB) und Ingenieurverträge (HVA-F StB) fällt in Ihr Aufgabengebiet
Sie nehmen aktiv an Auftrags- und Projektbesprechungen sowie Nachtragsverhandlungen mit den Auftragsnehmern teil
Sie erteilen fachliche Weisungen und stellen den Informationsaustausch intern sowie extern sicher
Zusätzlich sind Sie mit Maßnahmen zum Arbeitsschutz sowie zur Personalentwicklung betraut

Was Sie mitbringen

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (min. FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen einschlägige Berufserfahrung und idealerweise umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Ingenieurbaus mit
Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Führungserfahrung und haben Spaß daran ein dynamisches Team zu motivieren, dessen Entwicklung mitzugestalten und die Mitarbeitendenzufriedenheit positiv zu beeinflussen
Ihre vertieften Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen sowie Kenntnisse der relevanten Fachgesetze, Vorschriften und Richtlinien, der allgemeinen Gesetzes- und Verwaltungsregelungen zeichnen Sie aus
Nach Möglichkeit konnten Sie mehrjährige Erfahrung im Umgang mit anderen Behörden und der Öffentlichkeit sammeln
Aufgrund Ihrer Führungspersönlichkeit ist Ihr Handeln geprägt von Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit
Sie besitzen Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur zielgerechten Kommunikation
Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar Niveau C1)
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 (g. D.) bzw. bis A 13 (g. D.) nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 »Flexitag«)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z. B. alles rund um das Thema Brückenbau bei Hessen Mobil!

Bewerbung

  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2025 unter Angabe der Kennziffer PBpostalisch oder bevorzugt per E-Mail an:

Jetzt bewerben

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne unter der Telefonnummeran Jana Heuss. Bei Fachfragen erreichen Sie Fachdezernatsleiter Lothar Briel unter.

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Hessen Mobil in Zahlen

  • Mitarbeitende insgesamt
  • 2.500

Regionale Standorte

  • 12

Unsere Straßenmeistereien
46

Bundesstraße

3.000 km

Landesstraße

7.200 km

Kreisstraße

5.000 km

Stützwände

2.982

Lärmschutzwände

  • 211

Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431

Unsere Brücken

  • in Hessen

4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8


Eine Stellenanzeige von Joobel
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

35037 Marburg
Weitere Jobs der Firma Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement in der Region
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Planung und Bau befasst sich ...

Erstellt am 22.08.2025 von Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Arbeitsort 35037 Marburg